Neues DJ-Set: Alles muss raus

Ich habe dieses Jahr wirklich viel aufgelegt – meist im Stream, aber hin und wieder auch mit Publikum in einem Raum. Und trotz der vielen Gelegenheiten sind zum Ende des Jahres immer noch ein paar Songs übrig geblieben, die ich trotz meiner Begeisterung nicht unterbringen konnte. Damit die aber trotzdem mal gespielt werden, habe ich sie zu einem eigenen DJ-Set zusammengestellt. Viel Vergnügen damit. „Neues DJ-Set: Alles muss raus“ weiterlesen

Einladung: Silvester-Stream

Mein geschätzter Kollege DJ Scheckl hat sich zum Jahreswechsel etwas Besonderes ausgedacht: Er wird am 31. Dezember ab 10 Uhr morgens bis in die erste Nacht des neuen Jahres live streamen. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt: Von „Easy 80s“ bis „Music around the World“ reicht das Spektrum. Auch für DJ Scheckls „Personal favorites of my life“ ist Platz – auf die bin ich schon sehr gespannt. Und damit er zwischendurch mal eine kurze Pause machen kann, übernehme ich auch einen Slot: Von 15 bis Uhr lege ich Soul, Disco und House auf. Den Stream findet man hier auf Mixcloud. Und das ganze Programm nach einem Klick: „Einladung: Silvester-Stream“ weiterlesen

Neues DJ-Set: Mirrorball

Kaum liegen Dominosteine und Christstollen in den Supermarktregalen, muss ich auch an Adventskalender denken. Und insbesondere der musikalische Adventskalender von Progolog hilft meine weihnachtliche Ungeduld zu mildern. Jetzt ist schon Halbzeit und hinter den bisher geöffneten Türen waren einige DJ-Sets dabei, über die ich mich sehr gefreut habe. Heute nun ist meine Zulieferung im Kalender – und es ist zum einen toll, dass ich jetzt schon zum vierten Mal ein DJ-Set beisteuern darf. Zum anderen sind in meinem Set auch Songs enthalten, die ich selbst produziert habe. Eine Premiere also – und ich bin dankbar, dass ich bei Progolog ein so wertschätzendes Umfeld gefunden habe, um mein Debüt als Martophon zu veröffentlichen. Hier kann man mein Türchen öffnen. „Neues DJ-Set: Mirrorball“ weiterlesen

Neu in meiner Playlist: Jambo

Auch dieses Jahr wieder hat der Musikblog „Last Gas Station“ eine Compilation rausgebracht. Diesmal sogar in doppelter Ausführung, denn Vangelis und seine Mitstreiter*innen feiern das zehnjährige Bestehen ihres Projekts. Als Geburtstagsgeschenk an die Leser*innen gibt es also 30 Songs zum kostenfreien Download. „Neu in meiner Playlist: Jambo“ weiterlesen

Neues DJ-Set: Zoom-Party

DJ Gimlet und ich hatten fürs vergangene Wochenende Freunde zu einer Tanzparty eingeladen. Und auch wenn niemand von uns im selben Raum war, hat es große Freude gemacht, den Menschen via Zoom-Videokonferenz beim Feiern zuzuschauen und das Gefühl von Verbundenheit zu haben. Hier ist ein Ausschnitt aus unserem gestrigen Set – viel Vergnügen beim Nachhören: „Neues DJ-Set: Zoom-Party“ weiterlesen

Wiederentdeckt: Round & Round

Kaum eine Band hat es in den 1980er-Jahren so gut verstanden, sich für Club- und House-Sounds zu öffnen, wie New Order. Dabei hatten sie auch immer ein Auge auf die Entwicklungen in den USA. 1983 etwa arbeiteten sie mit New Yorker Produzenten wie Arthur Baker zusammen, später dann blickten sie Richtung Chicago und Detroit. Für die Singles aus ihrem 1989er Album „Technique“ verpflichteten sie sowohl Steve „Silk“ Hurley als auch Kevin Saunderson für Remixe. Von letzterem habe ich kürzlich eine mir unbekannte Version von „Round & Round“ entdeckt, die ich nun endlich im Plattenregal stehen habe. „Wiederentdeckt: Round & Round“ weiterlesen

Neu in meiner Playlist: Special

Auch mit seiner neuen EP hat Glenn Davis meinen Geschmack getroffen. Das wusste ich schon mit den ersten Takten von „Special“ – wer mit so einen Beat loslegt, fährt seinen Track sicher ans Ziel. Dabei verlässt sich der DJ und Produzent aus Dublin auf sein Talent, traditionelle und effektive 90er-Jahre-House-Sounds übereinander zu Schichten, ohne dass „Special“ überladen oder vorhersehbar wirkt. „Neu in meiner Playlist: Special“ weiterlesen

Neu in meiner Playlist: Loom

Ob’s am Herbst liegt? Oder der Tatsache, dass mir gerade für Club-Musik der Kontext fehlt? Wie auch immer: Gerade höre ich gern zurückgenommene Musik an der Schnittstelle von Elektronik und dem, was man gerade Neo-Klassik nennt. Und genau an dieser Schnittstelle haben sich der isländische Komponist und Musiker Ólafur Arnalds sowie der britische Produzent und DJ Bonobo getroffen. Gemeinsam haben sie einen schönen Song aufgenommen, der jetzt erschienen ist. „Neu in meiner Playlist: Loom“ weiterlesen

Neu in meiner Playlist: Crazy (Leo Gira Remix)

Ich bin ja immer wieder dankbar für Remixe von Klassikern. Und zum Glück gibt es viele Künstler*innen, die ihre Bearbeitungen zum Download anbieten. So auch Leo Gira aus Italien, der eine sehr intensive Fassung von Seals „Crazy“ veröffentlicht hat. „Neu in meiner Playlist: Crazy (Leo Gira Remix)“ weiterlesen

Neu in meiner Playlist: Straight To The Morning

Schon seit Jahren veröffentlichen Hot Chip Musik, die mir eigentlich gefallen müsste. Auf dem Papier liest sich ihr Konzept auch immer wieder viel versprechend, aber mich haben sie nie so richtig angesprochen. Erst vergangenes Jahr hat es zum ersten Mal ein Song der britischen Band in eines meiner Sets geschafft – 15 Jahre, nachdem um mich herum Menschen und Medien deren Debüt „Coming On Strong“ abgefeiert hatten. Aber jetzt scheint der Knoten geplatzt: Hot Chips neue Single „Straight To The Morning“ hat mich sofort erreicht. Was auch mit dem wirklich lebensfrohen Video zu tun haben könnte: „Neu in meiner Playlist: Straight To The Morning“ weiterlesen