Ich war nie ein großer Fan von Whitney Houston, aber ihren Song „Love Will Save The Day“ mochte ich immer. Im Original entstanden unter der Mitwirkung der New Yorker DJ-Legenden John „Jellybean“ Benitez und David Morales war der Song ein früher Ausflug in Richtung House. Auf einer der Maxis war damals auch das Acapella des Songs enthalten, damit DJs den Gesang in andere Tracks mixen konnten. Dieses Acapella habe ich nun für meine Version genutzt, die ich jetzt als neues Musikvideo unter meinem Alter Ego Martophon auf Youtube veröffentlicht habe. „Neue Musik: Love Will Save The Day (Martophon Remix)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Sky and Sand
„Der Text kommt mir bekannt vor, ist das nicht…?“ – ja, es ist „Sky and Sand“ von Paul und Fritz Kalkbrenner. Aber entschleunigt, zurückgenommen, näher. Diese wirklich schöne Version ist auf „Secret Seclusion“ erschienen, einem Album der beiden belgischen Musiker SJ Hoffman und Clairval. „Neu in meiner Playlist: Sky and Sand“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Open Up
Besser hätte DJ Supermarkt die Veröffentlichung von „Too Slow To Disco – Yacht Disco Edits Vol. 3a“ gar nicht timen können: Kaum zeigt sich nach grauen Wochen die Sonne am Himmel, erscheinen neue Songs in seiner Reihe „Too Slow To Disco“. Und die passen mal so richtig gut zu dem Frühlingsvorgeschmack an diesem Wochenende. „Neu in meiner Playlist: Open Up“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: tu tienes mi corazon
Seit ein paar Wochen lande ich auf meiner Suche nach inspirierender Musik immer wieder bei dj poolboi. Seine Songs verbinden melancholische Klänge mit eletronischen Beats. In einer Zeit, wo Clubmusik weitgehend zuhause und allein gehört wird, ist dies eine Kombination, die mich sehr anspricht. Ein Beispiel, wo dj poolbois Sound richtig gut wirkt, ist das jetzt erschienene „tu tienes mi corazon“. „Neu in meiner Playlist: tu tienes mi corazon“ weiterlesen
Einladung: Charity Zoom Rave
Bereits zweimal habe ich mit DJ- und Veranstalter-Kollegen in den vergangenen Wochen zu Zoom-Raves eingeladen. Mit den Online-Parties konnten wir jeweils rund 500 Euro für einen guten Zweck einspielen – einmal fürs das Kinderpalliativteam Siegen, einmal für das Queer Refugees Projekt des GAP in Bonn. Weiter geht’s am Samstag, 13. Februar, mit mehr DJs, mehr Performances – und Märchen 🙂 „Einladung: Charity Zoom Rave“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Vista
Vor zwei oder drei Jahren habe ich zum ersten Mal von Beverly Glenn-Copeland gehört. Bemerkenswert fand ich nicht nur seine Biographie, sondern auch sein schwer kategorisierbares Werk: Weltmusik? Triphop? New Age? So schwer seine Musik auch einzuordnen ist, so leicht gelang es Glenn-Copeland immer wieder, mich zu berühren. Und so kreiste ich immer wieder mit großer Neugier um Glenn-Copelands Musik ohne auch nur einen Schimmer davon zu haben, ob und wie ich seine Musik mal würde auflegen können. Bis ich dann auf diesen Song stieß: „Neu in meiner Playlist: Vista“ weiterlesen
Neue Musik: We Are All Miracles
Im Dezember 2020 habe erstmals eigene Produktionen als Martophon veröffentlicht – und zwar im Adventskalender von Progolog. Zu Beginn des neuen Jahres habe ich gleich noch einen neuen Song online gestellt: Er heißt „We Are All Miracles“, das Musikvidel dazu habe ich auf Youtube hochgeladen. Hier kann man es sich anschauen. „Neue Musik: We Are All Miracles“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: When I Fall In Love
Kürzlich bin ich auf eine Liste von „10 Garage House Gems Every Dancer And DJ Should Know“ gestoßen. Solche Überschriften verstehe ich ja immer als Aufforderung zu schauen, wie viele der Songs ich daraus kenne, um mich im besten Fall als Experte zu fühlen. Und ja – ein paar mir bekannte Songs oder zumindest Akteure waren dabei. Aber auch ein mir unbekannter Song, der mich trotz eigentlich bekannter Zutaten gleich berührt hat. Die Rede ist von „When I Fall In Love“ von The Klub Family. „Neu in meiner Playlist: When I Fall In Love“ weiterlesen
Podcast-Empfehlung: Song Exploder
Bei meiner Suche nach Hintergründen zu der Musik, die mich bewegt, bin ich auf den Podcast „Song Exploder“ gestoßen. Hier nimmt der Host, Hrishikesh Hirway, jeweils einen Song auseinander und legt die einzelnen Elemente frei. Darüber diskutiert er dann mit den jeweiligen Künstlern. Fast 200 Audio-Folgen gibt es bereits, mittlerweile sind auch auf Netflix zwei Staffeln mit jeweils vier Folgen erschienen. Wie gut das Konzept funktioniert, zeigt sich bei „Losing My Religion“ von R.E.M. „Podcast-Empfehlung: Song Exploder“ weiterlesen
Neues DJ-Set: Hallo 2021
Mein Kollege DJ Scheckl hatte mich eingeladen, im Rahmen seines Silvester-Streaming-Marathons einen Slot zu übernehmen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und mir für die zwei Stunden eine Reise von Soul über Disco zu House überlegt. Hier ist das Set, mit dem ich das Jahr 2020 verabschiedet und 2021 willkommen geheißen habe. In diesem Sinne: ein frohes neues Jahr! Und hier gehts zur Musik: „Neues DJ-Set: Hallo 2021“ weiterlesen