Die Pet Shop Boys mag ich seitdem sie mit „West End Girls“ in „meinen“ Radiosendungen aufgetreten sind. Auch 35 Jahre entdecke ich in ihren neuen und auch alten Veröffentlichungen Anknüpfungspunkte, an denen ich mich abarbeiten kann. Mein Lieblingsmoment mit den Pet Shop Boys war ein Abend 1995 in London, an dem ich im BBC-Radio den Mitschnitt eines Konzerts aus Rio mithörte. Aufgenommen war der Abend 1994, Neil Tennant und Chris Lowe waren auf der Höhe ihres Schaffens, hatten mit „Go West“ ihren größten Erfolg eingefahren und bei Videos, Image und Darstellungsformen Maßstäbe gesetzt. Und das Konzert in Rio war unfassbar: tolle Songs, ein unfassbar ausgelassenes Publikum und eine Inszenierung, die schon im Radio mitreißend war. Ein Beispiel dafür: Ihren Hit „Left To My Own Devices“ ergänzten die Pet Shop Boys völlig überraschend mit „Rhythm Of The Night“ von Corona (keine Anspielung beabsichtigt). „Wiederentdeckt: Left To My Own Devices/Rhythm Of The Night (Live in Rio 1994)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Feel it too
Einer meiner absoluten Lieblingssongs ist „That’s the way love is“ von Ten City – und zwar im 1989 veröffentlichten Deep House Remix von Steve „Silk“ Hurley. Die Version beginnt mit einer tollen Acid-House-Bassline, die ganz großartig zur Soulstimme von Sänger Byron Stingly passt. Das Trio aus Chicago trennte sich Anfang der 1990er-Jahre – um sich jetzt zurückzumelden. Und ich freue mich sehr, dass Ten City es 2021 schaffen, mit ihren neuen Songs an die Lebensfreude und Tanzbarkeit ihrer nun ja auch schon 30 Jahre alten Hits anknüpfen können. Die jetzt erschienene Singe „Feel It Too“ jedenfalls finde ich großartig: „Neu in meiner Playlist: Feel it too“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Every Breath You Take (NASSAU Re-Loved Mix)
Für mein Set beim Barcamp Bonn in der vergangenen Woche hatte ich unter anderem einen schönen Remix von „Every Breath You Take“ gefunden. Aber wie das schon mal ist – Hörerwünsche und die eigene Stimmung sorgen (zum Glück) dafür, dass ein Set nicht so abläuft, wie ich es vorher plane. Hin und wieder bleiben (leider) dann auch mal Songs auf der Strecke. Aber teilen möchte ich meine Fundstücke dann doch. Also lege ich diesen Police-Hit aus dem Jahr 1983 in der Version von Didier Limonet & Thomas Deschamps eben hier im Blog auf: „Neu in meiner Playlist: Every Breath You Take (NASSAU Re-Loved Mix)“ weiterlesen
Neues DJ-Set: Barcamp Bonn
Am Freitag habe ich den ersten Tag des Barcamp Bonn mit einem kleinen DJ-Set abgeschlossen. Wie ich hinterher nachgerechnet habe, war dies seit 2017 bereits das fünfte Mal. Und auch in der zum zweiten Mal digital durchgeführten Ausgabe war es schön, für die vielen Bekannten aus der Bonner Digital-Community ein bisschen Musik zu spielen. Hier ist das Set zum Nachhören: „Neues DJ-Set: Barcamp Bonn“ weiterlesen
Einladung: Barcamp Bonn
Es ist schön zu sehen, dass sich die Bonner (Digital-)Community auch in ungewissen Pandemie-Zeiten Dinge weiter vernetzt. Neben vielen, mehrmals im Jahr stattfindenden Formaten (wie der Socialbar Bonn), gibt es auch das jährliche Barcamp Bonn. Und das steht nun wieder vor der Tür: Am 30. April und 1. Mai kommen die Aktuere zusammen, um sich auszutauschen. Digital, versteht sich. Aber nicht zuletzt das vergangene Jahr hat gezeigt: Auch wenn man nicht zusammen in einem Raum ist, kann man Themen gemeinschaftlich setzen und bearbeiten. Und auch netzwerken und socializen. Zu diesem gemütlichen Teil des Barcamps Bonn darf ich am Freitag, 30. April, die Musik besteuern. „Einladung: Barcamp Bonn“ weiterlesen
Neues DJ-Set: Dose of Pleasure
Am Sonntag hat Tänzer und Fotograf Alvin Collantes in seiner Veranstaltungsreihe „Dose of Pleasure“ ein DJ-Set von mir gestreamt. Für mich ein ganz besonderer Moment, weil ich dem Stream auf dem Tempelhofer Feld in Berlin zugehört habe – zum ersten Mal seit langem wieder umgeben von Menschen, die – jede*r für sich per Kopfhörer – zu meiner Musik tanzen. Hier ist das Set noch einmal zum Nachhören: „Neues DJ-Set: Dose of Pleasure“ weiterlesen
Einladung: Dose of Pleasure
Jeden Sonntagnachmittag lädt der Tänzer und Fotograf Alvin Collantes zum Tanzen ein. Seine Veranstalungsreihe „Dose of Pleasure“ verbindet Livestream, Musik und Affirmation: Über die App Mixlr streamt Alvin eine Stunde lang Musik und leitet seine Zuhörer an. Im Anschluss an sein Programm läuft immer noch ein DJ-Set – und für Sonntag, 18. April, habe ich Alvin eins aufgenommen. „Einladung: Dose of Pleasure“ weiterlesen
Wiederentdeckt: Belfast (Sasha vs The Light Remix)
Einer meiner absoluten Lieblingssongs ist „Belfast“ von Orbital. Er enthält ein Vocal-Sample von „O Euchari In Leta Via“, einer Komposition aus dem 12. Jahrhundert. Dieser wunderschöne Gesang hat mich gleich berührt und innerhalb weniger Sekunden an „Belfast“ gebunden. Wie es sich gehört baue ich ihn so oft es geht in DJ-Sets ein und sammle offizielle und inoffizielle Versionen. An eine dieser Versionen wurde ich vergangenes Wochenende erinnert, als Robert Babicz bei einem von mit mir organisierten Charity-Zoom-Rave auflegte. „Wiederentdeckt: Belfast (Sasha vs The Light Remix)“ weiterlesen
Wiederentdeckt: Dark Flower (Joris Voorn Magnolia Remix)
Beim gestrigen Zoom Rave mit Robert Babicz und Udo Sausen haben wir mit den Einstrittsgeldern mehrere Hundert Euro an Spenden einnehmen können. Diese teilen wir auf an die Organisationen The Ocean Cleanup und – auf Anregung unseres Headliners – an Birdlife Malta. Anlässlich von Babiczs Set, das er zweieinhalb Stunden aus seinem Studio auf Malta gestreamt hat, hab ich mich wieder an einen älteren Song von ihm erinnert: „Dark Flower“ im Remix von Joris Voorn hab ich immer total gern zu später Stunde im Club aufgelegt. „Wiederentdeckt: Dark Flower (Joris Voorn Magnolia Remix)“ weiterlesen
Einladung: Charity Zoom Rave
Am 27. März richte ich mit ein paar DJ- und Veranstalterkollegen den nächsten Zoom-Rave aus: „CHIN CHIN X Robert Babicz X Udo Sausen @ Charity Zoom Rave“. Wie die Male davor wird DJ Udo Sausen aus seinem Bonner Room streamen, werden Performer*innen aus der ganzen Welt mit Aktionen für Hingucker sorgen, werden Menschen in ihren Wohnungen feiern. Für die mittlerweile vierte Ausgabe hat darüber hinaus auch der wunderbare Robert Babicz zugesagt, der aus seinem Studio auf Malta ein DJ-Set streamen wird. Tickets gibt es zum Preis ab 6 Euro – und alle Einnahmen werden wieder gespendet, dieses Mal an Bird Life Malta und The Ocean Cleanup. Ich freue mich auf ein Wiedersehen! Einen Vorgeschmack gibt es per Video nach dem Klick auf „mehr“: „Einladung: Charity Zoom Rave“ weiterlesen