Von Duck Sauce hab ich ja sowieso immer „Barbara Streisand“ im „Plattenkoffer“. Und auch die neue Single der beiden DJ-Stars Armand van Helden und A-Trak werde ich ab jetzt dabei haben: „Nonchalant“ ist ganz herrlich sommerlich – nicht zuletzt durch die Akkordeon-Melodie, die mich auch ein bisschen an „Lambada“ erinnert. „Neu in meiner Playlist: Nonchalant“ weiterlesen
Abschied von Paul Johnson
In den vergangenen Tagen sind mit mit Kelli Hand und Paul Johnson gleich zwei angesehene Künstler verstorben – und beide auch noch viel zu früh: Kelli Hand wurde 56, Paul Johnson 50 Jahre alt. Insbesondere Johnsons Schaffen habe ich seit seinem Hit „Get Get Down“ aufmerksam verfolgt und seine Musik oft und gern gehört. Und natürlich auch gespielt: Ich erinnere mich noch, wie begeistert ich von einem Latin-Remix von „Get Get Down“ war und ihn in der Fabrik 45 gespielt habe. Hier ist die Aufnahme – mit „Get Get Down“ ab etwa Minute 32:00. Vielen Dank, Paul Johnson und Kelli Hand für Musik und Inspiration. „Abschied von Paul Johnson“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Time (You and I)
Seit einiger Zeit bin ich großer Fan des Podcasts „Song Exploder“. In den Audios und Videos seziert Moderator Hrishikesh Hirway die einzelnen Spuren bekannter und aktueller Produktionen und diskutiert mit den jeweiligen Künstlern die Details. Zu Gast waren schon Billie Eilish, R.E.M., Duo Lipa und Nine Inch Nails, aber auch Khruangbin aus Texas. Mit dem Sound des Trios war ich bis dahin gar nicht vertraut – seitdem ich aber die Analyse von „So We Won’t Forget“ bei „Song Exploder“ verfolgt habe, habe ich ein offenes Ohr für die Band. „Neu in meiner Playlist: Time (You and I)“ weiterlesen
Wiederentdeckt: I’ll keep on loving you
Ich freue mich sehr, dass ich gerade wieder auf Flohmärkten nach alten Schätzchen suchen kann. Und prompt fiel mir in den vergangenen Tagen eine Maxi-Single in die Hände, die ich als Teenager gern besessen hätte, die aber nie in den Regalen der mir erreichbaren Plattenläden stand: der US-Remix von Princess’ „I’ll Keep On Loving You“. „Wiederentdeckt: I’ll keep on loving you“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Dangerous
Vergangenes Jahr hatte ich ja schon mal versucht zu erklären, dass mir Hot Chip eigentlich gefallen müssten, dass ich aber lange mit der Band gefremdelt habe. Anders ist das mit Nebenprojekten von Hot Chip. 2 Bears etwa fand ich immer gut – und auch Hard Feelings gefällt mir sehr. Das Duo besteht aus Joe Goddard von Hot Chip und der Sängerin Amy Douglas und deren beiden ersten Singles sind großartig. „Neu in meiner Playlist: Dangerous“ weiterlesen
Wiederentdeckt: I Want A Dog (Frankie Knuckles Remix)
Als Fan der Pet Shop Boys habe ich natürlich wahrgenommen, dass Sänger Neil Tennant am 10. Juli 2021 67 Jahre alt geworden ist. Ich hatte überlegt, mit welchem Song ich ihn denn in diesem Blog würdigen könnte – gar nicht so einfach, wenn man einen Katalog von über drei Jahrzehnten in der Auswahl hat. Weil aber heute bei meinem aktuellen Lieblingssender, Radio Eins, Songs mit Bezug zu Tieren gespielt werden, kam ich dann auf „I Want A Dog“. „Wiederentdeckt: I Want A Dog (Frankie Knuckles Remix)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Dream Girl Concept
Mit ihrer aktuellen Single haben Cartel Madras mich sofort für sich gewinnen können. „Dream Girl Concept“ hat so einen entspannten Nineties-Vibe, mit dem ich mit gleich anfreunden konnte. Dass es aber nicht nur bei einem nostalgischen Wohlfühlen bleibt, liegt an der Art und Weise wie Bhagya „Eboshi“ Ramesh and Priya „Contra“ Ramesh, zu dem Beat rappen: „Neu in meiner Playlist: Dream Girl Concept“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Make Me Feel
War es der rollende Groove, die Melancholie oder doch diese Stimme? Was auch immer mich dazu bewogen hat, zu „Make Me Feel“ Shazam auf meinem Mobiltelefon zu starten – das Ergebnis hat mich überrascht. Denn die Stimme des mir bis dato unbekannten Songs von Terranova stammt von Billie Ray Martin. Und die hab ich in den 1990er-Jahren wirklich oft gehört. Umso schöner, ihr jetzt eher zufällig und unverhofft wieder zu begegnen. „Neu in meiner Playlist: Make Me Feel“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Free
Schon seit einiger Zeit begleitet mich „Free“ von Sault. Man weiß nicht viel über das Musikerkollektiv aus Großbritannien: Interviews lehnen sie ab, wer beteiligt ist, ist unklar. Dafür ist ihre politische Position eindeutig – ihre Musik wird häufig als Soundtrack der Black-Lives-Matter-Bewegung bezeichnet. Gleichzeitig sind die Songs mit ihren Referenzen an die 60er- und 70er-Jahren aber immer noch zugänglich. Und als jetzt die ersten DJ-Anfragen für den Sommer bei mir eingingen, war mir klar, dass ich Sault auf jeden Fall spielen möchte. „Neu in meiner Playlist: Free“ weiterlesen
Wiederentdeckt: All That I Need Is To Be Loved (Melodic Mix)
In diesen Tagen komme ich an Moby nicht vorbei. Sowohl Freunde als auch Algorithmen machen mich darauf aufmerksam, dass er ein neues Album rausgebracht hat. Auf „Reprise“ hat Moby seine Songs mit einem Orchester und befreundeten Künstlern neu aufgenommen. Ich war nicht wirklich neugierig auf die Platte, da ich die Idee grundsätzlich etwas langweilig finde. Und Moby mich mit seiner Musik schon ganz lange nicht mehr berührt hat. Das war mal anders – Anfang der 1990er-Jahre war ich ein wirklich großer Fan. Und so habe ich die vergangenen Tage dann doch sowohl mal das neue Album, aber auch ein paar Moby-Schätzchen aus meiner Plattensammlung angehört. Und wenn ich aus meiner Fan-Zeit einen Moby-Song nennen würde, den ich wirklich sehr mag, dann wäre das… „Wiederentdeckt: All That I Need Is To Be Loved (Melodic Mix)“ weiterlesen