In den vergangenen Wochen hatte ich ja auch mal ruhigere Songs gepostet, die sich als Rausschmeißer eignen. Gestern, auf dem Nachtflohmarkt in der Fabrik 45, habe ich diesen hier zum Schluss gespielt – und er fühlte sich richtig gut an: „Neu in meiner Playlist: Feeling Good“ weiterlesen
Einladung: Nachtflohmarkt@Fabrik45
Es gibt Veranstaltungen, da stimmt einfach alles: Location, Publikum, Veranstalterin – der Nachtflohmarkt in der Fabrik 45 ist so eine Veranstaltung. Dementsprechend groß ist meine Vorfreude auf den 7. März, wenn ich wieder auf der Empore der Fabrik 45 stehen und Musik auflegen darf. Ich habe schon so manchen Song zur Seite gelegt – und diesen hier zu spielen, darauf freue ich mich schon sehr: „Einladung: Nachtflohmarkt@Fabrik45“ weiterlesen
Abschied von Andrew Weatherall
Gut eine Woche ist es jetzt her, dass Andrew Weatherall verstorben ist. Auch mich hat sein Tod sehr berührt, da ich sowohl ihn als Figur als auch seine Musik immer sehr bewundert habe. „Abschied von Andrew Weatherall“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Man in the Mirror (Praia Edit)
In den vergangenen Jahren habe ich einige schöne Bootlegs von Michael Jackson-Klassikern gesammelt. Louis La Roche hat „Wanna Be Startin‘ Something“ und „Human Nature“ ganz großartig upgedatet, Duoprop haben eine schöne Version von „Thriller“ produziert. Und jetzt habe ich einen Neuzugang in dieser Sammlung: „Man in the Mirror“ im Remix von Praia Del Sol: „Neu in meiner Playlist: Man in the Mirror (Praia Edit)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Spectrum (Special Request Kaleidoscopic Mix)
Die Musik von Paul Woolford begleitet mich schon seit vielen Jahren. Zunächst habe ich ihn als Remixer wahrgenommen, später dann wusste ich auch seine eigenen Songs zu schätzen. Insbesondere wenn er leicht übersteuerte Beats und housiges Piano zusammenbringt, bin ich begeistert. Zum Jahreswechsel hat er mich (und vermutlich viele andere auch) mit einem Album erfreut, das er unter dem Namen Special Request veröffentlicht hat. „Zero Fucks“ ist weiterhin als „Name-Your-Price“-Download erhältlich – da kommt schon die nächste Veröffentlichung als Special Request: Woolfords Remix von „Spectrum“, im Original von Erol Alkan, ist schlichtweg großartig. „Neu in meiner Playlist: Spectrum (Special Request Kaleidoscopic Mix)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: What a Wonderful World
Erst kürzlich habe ich ja noch von den Überlegungen geschrieben, die mich zum Ende einer Veranstaltung immer wieder beschäftigt: Mit welchem Song entlässt man seine Gäste nach Hause? Ich habe jetzt noch einen Song gehört, der sich gut für einen ruhigen Abschluss eignet: eine Cover-Version von Louis Armstrongs „What A Wonderful World“, die jetzt von der Band Imaginary Future veröffentlicht wurde. „Neu in meiner Playlist: What a Wonderful World“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: The Sound Of Silence (on film)
Mit welchem Song entlässt man seine Gäste nach Hause? Auf diese Frage gibt es sicherlich keine allgemeingültige Antwort. Mal endet ein Set mit einem Hit, mal aber auch in Ruhe. Für letztere Variante habe ich jetzt eine schöne neue Option entdeckt: Simon & Garfunkels „The Sound Of Silence“ in einer Coverversion von den Chromatics. „Neu in meiner Playlist: The Sound Of Silence (on film)“ weiterlesen
Wiederentdeckt: Nada Brahma
Die Tage habe ich nach langer Zeit mal wieder den Keller aufgeräumt und bin da auch auf ein paar CDs gestoßen, die ich lange nicht mehr gehört habe. Eine davon ist „Electrickery“ von Trance Induction. Das Album aus dem Jahr 1994 passte schon damals in keine Schublade – von Acid über Techno und Ambient waren viele Spielarten elektronischer Musik vertreten. Dazu noch ein bisschen Spiritualität und der Mut, Konventionen zu sprengen. Das alles kulminiert in „Spinner“, einem fast 13-minütigen Track, der einen in den Wahnsinn treiben kann – der leider nicht auf Youtube oder Soundcloud zu finden ist. Dafür aber wenigstens „Nada Brahma“, den ich damals auch sehr mochte. Viel Vergnügen bei der Zeitreise: „Wiederentdeckt: Nada Brahma“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: I Trust You (DJ Python Remix)
Gleich zu Beginn des neuen Jahres bin ich auf diesen Song gestoßen. Weder Carmen Villain noch DJ Python kannte ich vorher – aber dieser gemeinsame Track hat mich vom ersten Takt an mit seiner Wärme begeistert. Der DJ mit Sitz in New York fügt dem stillen Original der norwegisch-mexikanischen Produzentin gerade so viel Beat und Struktur zu, dass die Stimmung erhalten bleibt. „Neu in meiner Playlist: I Trust You (DJ Python Remix)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Bum Bum Tam Tam (Jax Jones Remix)
Vor 14 Tagen ging mein DJ-Jahr 2019 mit einer weiteren tollen Disco Bohème zu Ende. Die „legendäre Weihnachtsfeier“ in der n8lounge war aus einem ganz besonderem Grund ein Highlight: Zum ersten Mal habe ich gemeinsam mit meiner Tochter aufgelegt. Einer der Songs, den sie gespielt hat, war „Bum Bum Tam Tam“ von MC Fioti im Jax Jones Remix. Bis dahin kannte ich den Song gar nicht – fand ihn aber gleich super. Und darum habe ich ihn ab jetzt auch immer mit dabei. „Neu in meiner Playlist: Bum Bum Tam Tam (Jax Jones Remix)“ weiterlesen