Am 30. Mai lege ich wieder in der Bundeskunsthalle auf. Das Besondere an diesem Abend: Bei gutem Wetter spiele ich anlässlich der Ausstellungseröffnung von „The Playground Project Outdoor“ auf dem Dach des Gebäudes. Damit würde ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gehen. Und zu dem – hoffentlich – frühsommerlichen Setting habe ich heute auch schon den passenden Song gefunden: „Neu in meiner Playlist: Sundogs“ weiterlesen
Kategorie: Neu in meiner Playlist
Neu in meiner Playlist: Luminous Beings
Vor kurzem ist ein neues Album von Jon Hopkins erschienen. Mich hat immer schon beeindruckt, wie der Brite elektronische Experimente, Tanzbarkeit und Emotionalität miteinander verbindet. Und auf „Singularity“ meistert Hopkins diese Herausforderung erneut. Besonders angetan haben mir es die drei letzten Songs des Albums, von denen mir „Luminous Beings“ am besten gefällt. „Neu in meiner Playlist: Luminous Beings“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Pick Up
Im Vorfeld seines Anfang Mai erscheinenden Albums hat DJ Koze in den vergangenen Wochen den einen oder anderen neuen Song vorgestellt. Bislang hielt sich meine Begeisterung dafür in Grenzen – aber mit „Pick Up“ und dessen Disco-Feeling hat er mich dann doch bekommen. „Neu in meiner Playlist: Pick Up“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Graceland (MK & KC Lights Remix)
Welchen Sinn macht es, 32 Jahre nach der Erstveröffentlichung ein Remix-Album von Paul Simons „Graceland“ rauszubringen? Das war meine erste Reaktion auf diese Meldung. Dann war ich aber doch neugierig – und nachdem ich diesen Remix gehört habe, stellte sich die Sinnfrage schon gar nicht mehr: „Neu in meiner Playlist: Graceland (MK & KC Lights Remix)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: G’s Strings
…und dann gibt es immer wieder diesen Moment, wo ich mich frage: Wie konnte das an mir vorbeigehen? „G’s Strings“ von Mr. G zum Beispiel. Schon 2001 erschienen – aber ich habe den Song erst kürzlich in einer Best-Of-Liste von Timo Maas entdeckt. Und dabei festgestellt, dass Mr. G noch viele weitere Sachen produziert hat, die mir gut gefallen. Wie konnte das an mir vorbeigehen? „Neu in meiner Playlist: G’s Strings“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Born Slippy (Andrew Meller Reincarnation Remix)
„Born Slippy (NUXX)“ von Underwold ist ein großartiger Track, ohne Frage. Aber mit 140 Beats per Minute kriege ich ihn in meinen Sets nur schwer unter. Kürzlich bin ich aber auf eine Version gestoßen, die etwas langsamer und zeitgemäßer und somit für meinen Ansatz viel besser geeignet ist. Es ein Remix des serbischen Produzenten Andrew Meller: „Neu in meiner Playlist: Born Slippy (Andrew Meller Reincarnation Remix)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Couldn’t Love You More (Lauren Lo Sung Remix)
Ich finde ja: Man kann nie genug Remixe von Sade-Songs haben. Die Stücke der Sängerin bringen für mich heutzutage eine unwiderstehliche Mischung aus gutem Songwriting, wohliger 80s-Nostalgie und ergreifenden Gefühlen mit. Damit kann man als DJ – und offensichtlich auch als Remixer – nichts falsch machen. Und doch sind es besondere Momente, die dabei entstehen. „Neu in meiner Playlist: Couldn’t Love You More (Lauren Lo Sung Remix)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Infrared
Manchmal reichen ein paar wenige Zutaten in einem Song, um mich sofort zu überwältigen: ein guter Drumsound, entspannte Flächen – und eine Basslinie aus dem legendären Synthesizer TB-303 von Roland. Lou Marsh, Produzent aus dem australischen Melbourne, hat in „Infrared“ all das beherzigt – und auch noch einen dezenten 90s-Breakbeat hinzugefügt. So einfach – so schön. „Neu in meiner Playlist: Infrared“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Rain (Paul Andrews Free Rein Mix)
Durch einen Facebook-Post von DJ Supermarkt (der auch schon einen wunderbaren Beitrag für meinen Blog verfasst hat) wurde ich auf den New Yorker Produzenten Paul Andrews aufmerksam. Der hat auf seinem Soundcloud-Account einige tolle Remixe von Klassikern hochgeladen. Mit dabei sind „I Can’t Go For That“ von Hall & Oates oder auch „Dreams“ von Fleetwod Mac. Andrews schafft es, diese schon oft gehörten Songs durch aufwändige Arrangements ganz neu klingen zu lassen. Ganz besonders gut ist ihm das bei „Rain“ von Madonna gelungen. „Neu in meiner Playlist: Rain (Paul Andrews Free Rein Mix) “ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Autumn Leaves (Irresistible Force Trip Mix 2)
Welches Stück spielt man zu Beginn einer Veranstaltung als erstes? Wenn alles verkabelt ist und es Zeit ist, die Location mit ersten Tönen zu füllen? Ich habe mir angewöhnt für diese besondere Situation einen ruhigen Song auszuwählen. Und mit ruhig, meine ich wirklich ruhig. In der Regel ist das ein Ambient-Song, ohne Beats, dessen Flächen sich nach und nach in allen Ecken, Nischen und Winkel eines Raums ausbreiten und damit die Grundlage schaffen, für alles, was noch folgt. Einer meiner Favoriten in dieser Hinsicht ist „3“ von Aphex Twin, aber auch der britische Künstler Halftribe hat so einige Songs veröffentlicht, die ich für die ersten Töne gern in Anspruch nehme. Und ganz neu entdeckt habe ich einen alten Song von Coldcut – „Autumn Leaves“ im Remix von Irresisistable Force. „Neu in meiner Playlist: Autumn Leaves (Irresistible Force Trip Mix 2)“ weiterlesen