Vom Dancefloor zum Dom und wieder zurück – ich wüsste kaum ein Duo, das in den vergangenen 20 Jahren ein so breites Spektrum an Musik veröffentlicht hat wie Blank & Jones. Als Dance-Projekt auf meinem Radar erschienen haben sie seitdem zahlreiche musikalische Gefilde beackert, tolle Remixe produziert, Compilations zusammengestellt, noch im Sommer den Kölner Dom bespielt – und nun wieder ein Dance-Album veröffentlicht. Eine Rückkehr zu Altbekanntem ist „#WhatWeDoAtNight“ trotzdem nicht. „Angehört: #WhatWeDoAtNight“ weiterlesen
Neues DJ-Set: Tanz ins Glück Februar 2017
Für mein monatliches DJ-Set habe ich dieses Mal ein paar Songs ausgewählt, die ich mir immer für den Abschluss einer Party aufbewahre. Bevor ich jetzt versuche, für deren Stimmung eine unbeholfene deutschsprachige Bezeichnung zu finden, nehme ich lieber den englischen Begriff, der meiner Ansicht nach für die folgenden 75 Minuten am ehesten passt: deep. „Neues DJ-Set: Tanz ins Glück Februar 2017“ weiterlesen
Nachgefragt bei… Louie Prima
Eine Sampler-Reihe, die ich sehr schätze, heißt „The Electro Swing Revolution“. Mittlerweile sieben Ausgaben haben DJane Gülbahar Kültür und ihr Kollege Louie Prima bereits vorgelegt. Und mir damit viele musikalische Entdeckungen beschert. In Berlin gestartet, konnte Louie Prima seinen Electro-Swing-Sound schon europaweit etablieren. Unermüdlich im Einsatz macht er sowohl Menschen auf Parties glücklich – als auch mich mit seinen CDs. Grund genug, ihm zum Thema Auflegen einige Fragen zu stellen – und hier sind seine Antworten. „Nachgefragt bei… Louie Prima“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: All Night
„Everybody sing, everybody dance“ – wem diese Aufforderung bekannt vorkommt, dem kann ich auf die Sprünge helfen: Sie stammt aus „All Night Long“ von Lionel Richie. Ich bin jetzt auf eine schon etwas ältere Bearbeitung dieses Klassikers gestoßen, die ich ganz großartig finde. Kein Knaller für den Höhepunkt einer Party, sondern wunderbar dazu geeignet, zu Beginn einer Veranstaltung ein schönes emotionales Fundament zu schaffen. Herrlich… „Neu in meiner Playlist: All Night“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Put Your Heads Together
Einer meiner absoluten Lieblings-Songs ist „Put Your Hands Together“ von D Mob. Seit 26 Jahren steht die Maxi in fast allen noch erhältlichen Varianten in meinem Regal und kommt in regelmäßigen Abständen auf meinen heimischen Plattenteller. Erst jetzt habe ich aber den Song entdeckt, der Grundlage für D Mob war. „Neu in meiner Playlist: Put Your Heads Together“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: We Sit In The Sun And Wait
Wenn mir der Sinn nach unaufgeregter Musik mit hohem Groove-Potenzial steht, lege ich gern Tracks von Sinan Mercenk auf. Seit Jahren versorgt mich der Produzent und DJ mit Musik, die sowohl für mich allein als auch bei Veranstaltungen ein schönes Stimmungsfundament legt. Am 20. Januar legt Mercenk gleich sechs neue Songs nach. Von dieser „Berlin E.P.“ gefällt mir „We Sit In The Sun And Wait“ am besten. „Neu in meiner Playlist: We Sit In The Sun And Wait“ weiterlesen
Neues DJ-Set: Tanz ins Glück Januar 2017
Ein DJ-Set pro Monat auf meiner Webseite – diese Tradition aus dem vergangenen Jahr möchte ich auch in 2017 fortführen. Für den noch jungen Januar kann ich sagen: Vorsatz erfüllt. Hier sind wieder Neuentdeckungen und Klassiker in einem einstündigen Set – viel Vergnügen beim Durchhören und damit einen guten Start ins neue Jahr. „Neues DJ-Set: Tanz ins Glück Januar 2017“ weiterlesen
Lieblingslieder 2016: On Hold
Das Jahr 2016 möchte ich mit einem Ausblick auf 2017 abschließen. Nicht mehr lange, dann erscheint ein neues Album von The XX, „I See You“. Ein erster Vorbote ist schon im November erschienen – und „On Hold“ hat mich gleich überzeugt. „Lieblingslieder 2016: On Hold“ weiterlesen
Lieblingslieder 2016: Mascha
Eine gute Dokumentation darüber, welche Musik mich in diesem Jahr begeistert hat, ist mein Shazam-Account. So manches Mal habe ich die App in Anspruch genommen, um einen tollen Song zu identifizieren. „Mascha“ von Rampa war mit dabei. „Lieblingslieder 2016: Mascha“ weiterlesen
Lieblingslieder 2016: Do you really want to know
Ich kann nicht auf das vergangene Musikjahr zurückblicken, ohne dabei an all den tragischen Geschichten zu stocken. Prince, David Bowie, Colonel Abrams, Leonard Cohen, Pete Burns… Die Liste lässt sich leider fortsetzen. Besonders traurig hat mich der unerwartete Tod von George Michael gemacht. Viele seiner Songs haben mich bewegt – in vielerlei Hinsicht. Auch wenn ich von ihm streng genommen kein Lieblingslied 2016 habe, kann ich das Jahr nicht abschließen, ohne nicht auch ihn mit in meinen Rückblick aufzunehmen. „Lieblingslieder 2016: Do you really want to know“ weiterlesen