Genau so wie mit Dave Clarke geht es mir gerade mit Luke Slater: In seiner Blütezeit habe ich ihn und seine Techno-Sounds weitgehend verschmäht, auch ein Interview-Termin 2002 konnte das nicht ändern. Jetzt gerade aber arbeite ich mich mit großem Vergnügen durch sein Werk. Ganz besonders großartig finde ich „Love“, das ich 22 Jahre nach seinem Erscheinen derzeit rauf und runter höre. „Neu in meiner Playlist: Love“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: A Different Corner
Über neue Compilations des griechischen Musikblogs La.Ga.Sta berichte ich ja eigentlich immer im Spätsommer. In diesem Jahr bin ich etwas früher dran – denn La.Ga.Sta hat etwas zu feiern: Seit zehn Jahren nun schreiben die Macher mit Sitz in Athen über Musik, die mir gefällt. Und anlässlich des Jubiläums gibt es außer der Reihe eine ganz besondere Compilation: „Neu in meiner Playlist: A Different Corner“ weiterlesen
Neues DJ-Set: Party Time
Seit ein paar Wochen habe ich ein neues Aufnahmegerät, mit dem ich eigentlich alle meine Auftritte mitschneiden will. Eigentlich… Denn manchmal versäume ich es im Trubel der Vorbereitungen, das Teil anzuschließen. Und bei der letzten Disco Boheme habe ich leider vergessen, die Aufnahme abzuspeichern… Bei einer Hochzeit am vergangenen Wochenende aber hat alles gepasst – und so kann ich jetzt einen Ausschnitt von der Party posten. „Neues DJ-Set: Party Time“ weiterlesen
Wiederentdeckt: Wisdom To The Wise
Manchmal ist das mit dem Musikgeschmack eine komische Angelegeheit. Ein aktuelles Beispiel: Als Dave Clarkes „Archive One“ 1996 rauskam, konnte ich nicht viel mit seinem Techno-Sound anfangen. 23 Jahre später stieß ich in einem Listicle über Techno aus den 1990er-Jahren auf den Album-Song „Wisdom To The Wise“ – und fand ihn gleich… „Wiederentdeckt: Wisdom To The Wise“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Future Love
Eigentlich konzentriere ich mich in diesem Blog ja eher auf tanzbare Musik. Aber zum einen höre ich für die Disco Bohème mit einem Ohr jetzt doch auch immer mal wieder Indie-Neuerscheinungen mit. Und als ich jetzt mitbekam, dass meine früheren Helden Ride einen neuen Song veröffentlicht haben, kamen professionelle Neugier und alte Verbundenheit zusammen. Und „Future Love“ ist so schön geworden, dass ich es gern hier poste, auch wenn es den musikalischen Fokus auf diesem Blog etwas verschiebt. „Neu in meiner Playlist: Future Love“ weiterlesen
Einladung: disco bohème
Am kommenden Samstag, 27. April, feiert die disco bohème ihren 9. Geburtstag. Gemeinsam mit meinem DJ-Kollegen It-BOY sorge ich für die Musik zwischen Indie, Electronica, Hip Hop und Zeitgeist. Los geht’s um 23 Uhr in der n8lounge. Vielleicht sehen wir uns ja dort.
Neu in meiner Playlist: The Push
Orientalische Percussion, tiefe Bässe und und ein zartes Piano im Break: So getippt ergeben die Bestandteile von Paul Jacksons „The Push“ kein stimmiges Bild. Aber kaum hatte ich den Song gehört, wollte ich ihn laut über eine gute Anlage spielen. „Neu in meiner Playlist: The Push“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Lack Of Love
In nicht mehr ganz drei Wochen steht die nächste Disco Bohème an. Also gucke ich schon verstärkt nach Songs an der Schnittmenge von Indie, House und Zeitgeist. Seit gut zehn Jahren sind Friendly Fires dafür immer eine gute Anlaufstelle. Da passt es ja, dass die britische Band im März eine neue Single veröffentlicht hat. „Neu in meiner Playlist: Lack Of Love“ weiterlesen
Wiederentdeckt: Englishman In New York (The Ben Liebrand Mix)
Einer meiner frühen DJ- und Remix-Helden ist in sozialen Netzwerken ausgesprochen aktiv: Ben Liebrand, Jahrgang 1960, hat mich in den 1980er-Jahren mit tollen Remixen glücklich gemacht. Bemerkenswert war, dass er die Originale nicht nur tanzbarer gemacht, sondern oft auch noch Referenzen zu anderen Songs eingefügt hat. Oder, dass er auch ohne Zugriff auf einzelne Spuren die Originale radikal verändern konnte. Wahrscheinlich war es eines von Liebrands Facebook-Postings, das mich dazu bewog, seine Diskographie noch einmal durchzuhören. Und bei einem Eintrag dachte ich gleich: „Den Remix hab‘ ich ja noch gar nicht!“ „Wiederentdeckt: Englishman In New York (The Ben Liebrand Mix)“ weiterlesen
Neu in meiner Playlist: Too Slow To Disco
Zu einem der zuverlässigsten Frühlingsboten ist DJ Supermarkt geworden. Seit 2014 liefert er mit seiner „Too Slow To Disco“-Compilation jährlich den Soundtrack zu den ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Bei aller Regelmäßigkeit gibt es seit ein paar Ausgaben aber auch Überraschungen – und das ist das jeweilige Thema. Nach einer Ladies- und einer Brasilien-Ausgabe widmet sich DJ Supermarkt in diesem Jahr unserem Nachbarland Frankreich und hat zeitgenössische Schätze gehoben. Einen Vorgeschmack auf „Too Slow To Disco Neo – En France“ kann man auch schon hören. „Neu in meiner Playlist: Too Slow To Disco“ weiterlesen