Für die Musik, die ich auflege, ist Disco eine zwingende Voraussetzung. Ohne Giorgio Moroder kein Daft Punk, ohne Tom Moulton keine Remixe, ohne Chic kein House… Disco ist heutzutage aber nicht nur eine Sample-Fundgrube, sondern entwickelt sich weiter. Beim Label Wewantsounds erscheint jetzt eine Compilation, die zeitgenössische Produktionen zusammenstellt. „Disco 2.0“ stellt neue Tracks von Tensnake, Joakim oder L’impératrice neben Sounds Of Inner City und schlägt so einen tanzbaren Bogen von damals nach heute. Verantwortlich für die Songauswahl ist Olivier Pellerin, der sich schon auf vielfältige Weise mit Musik beschäftigt hat. Weil er auch auflegt, habe ich ihm meinen Fragebogen geschickt. Hier sind seine Antworten:
Meine DJ-Sets starte ich am liebsten mit…
… jazz
Alkohol und auflegen sind für mich wie…
… flirting and drinking: it can turn you more talkative, or just wonky… it’s up to you to know the risks!
Um die Tanzfläche wieder voll zu kriegen, greife ich immer zu…
… disco-soul gems, like “Could Heaven Ever Be Like This” by Idris Muhammad!
Idris Muhammad – Could Heaven Ever Be Like This von KerrieMetzger
Von diesem Label kaufe ich die Platten blind…
… can’t answer by only one: Hivern, Correspondant, Antinote, Permanent Vacation, Kill the DJ, Music from Memory…
Diesen Song kann ich gerade nicht oft genug hören…
“Vampiros Discos (Club Bizarre Version)” by Theremynt
Vinyl ist heutzutage…
… my drug!
Zu einem Sonnenaufgang im Sommer spiele ich am liebsten…
… Earth Wind & Fire “Fantasy”, Arto Lindsay “Simply Are”
Mein Lieblings-Rausschmeißer ist…
… Metro Area “Miura”
Wenn ich nach einem Gig nicht schlafen kann, höre ich…
… Little Joy, Rodrigo Amarante…
Und hier noch der Trailer zu „Disco 2.0“.